Möchten Sie uns schreiben? info@lebenshilfekoeln.de
Telefon
Möchten Sie mit uns sprechen? 0221 / 983414-0
Navigation
Aktuelles
Ungefähr 30 Leute mit Hawaii-Hemd und Blumenkette strecken die Arme in die Luft. Sie stehen vor einem blauen Zelt der Lebenshilfe Köln auf einer Wiese.
Am Samstag den 06. April fand unser Flashmob mit weit über 100 Teilnehmer*innen und prominenter Beteiligung auf der Domplatte statt. Ein tolles Erlebnis, das für große Aufmerksamkeit sorgte. Jetzt gibt es auch einen wunderbaren Film zum Flashmob.
Mit Pauken und Trompeten ins Jubiläumsjahr. Wir waren am Sonntag der Elferrat in der Stunksitzung und wir hatten, wie man auf dem Foto auch sieht, einfach nur Spaß.
Unter diesem Motto steht ein für uns ganz besonderes Jahr 2019: Wir feiern nämlich unseren 60. Geburtstag. Mehr erfahren Sie auf unserer Jubiläumsseite.
Der JULE-Club freut sich über die langjährige und regelmäßige Unterstützung des EVT-Gymnasiums in Köln. Auch vom Spendenlauf 2018 geht die Hälfte des Geldes wieder an die Freizeitabteilung der Lebenshilfe Köln.
Einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreichten uns am 22.10. Peter Densborn, Mitglied des Vorstandes und Personaldirektor, und Marco Steinborn, stellv. Betriebsratsvorsitzender von der KVB. (Bild: KVB)
Am 28. September kamen für mehr als 2 Stunden fünf Auszubildende der REWE Group zu uns ins Wohnprojekt in Köln-Sülz und kochten gemeinsam mit den Kund*innen und BeWo- Mitarbeiter*innen.
Anlässlich des ersten Jahrestages des ZenE (Zentrum für erworbene neurologische Erkrankung) in Köln veranstaltete am 10.10.2018 das Team der Beratungs- und Unterstützungsstelle einen Fachtag für Fachleute, Betroffenen und deren Familie.
Seit 2009 ist die Lebenshilfe Köln ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helferszene beim Köln-Marathon. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Wärmedecken an die Läufer*innen verteilt.
Annette Lantiat beschreibt, wie sie ihre Tochter auf den Auszug vorbereitet hat. Mit der guten Vorbereitung hat die ganze Familie den Auszug gut bewältigt. Heute hat sich ihre Tochter eingelebt und ist zufrieden mit dem neuen Lebensabschnitt. (Foto: Oliver Stratmann)
Am 23. August hat die Katholische Jugendagentur (KJA) Köln den Lebenshilfe-Köln-Preis 2018 erhalten. Die Verleihung fand während des 10. KJA-Outdoor-Action-Camps auf dem Zeltplatz des Kanu Clubs Grün-Gelb e.V. in Rodenkirchen statt.
Im Betreuten Wohnen ist es sehr wichtig, dass die Beziehung zwischen dem Menschen mit Behinderung und seinen Unterstützern gut funktioniert. Wie aber gestaltet sich die Beziehung? (Foto: Hajo Drees)
Veränderung ist in jedem Alter möglich. Vier ältere Damen haben einen Neuanfang gewagt und sind noch einmal umgezogen. Drei von ihnen haben vorher im Wohnhaus Netzestraße gewohnt. Heute leben sie zusammen in einer Wohngemeinschaft im Ambulant Betreuten Wohnen.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen