11. Apr 2022
Hier finden Sie die aktuell geltendetn Hygiene- und Schutzmaßnahmen für die Angebote der Lebenshilfe Köln. Foto: Christian Daum / pixelio.de
Die oberste Priorität der Lebenshilfe Köln ist der Schutz der Menschen mit Behinderung, die wir betreuen, ihrer Familien und unserer Mitarbeiter*innen.
In Übereinstimmung mit den Vorgaben der Stadt Köln sowie den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und in enger Abstimmung mit unserem Betriebsarzt gelten vorerst folgende Regelungen:
Beratung in der Geschäftsstelle
Für alle Beratungstermine gilt die 3 G-Regel: geimpft, getestet oder genesen. Ein negativer PCR-Test oder Antigentest (kein Selbsttest) darf dabei nicht älter als 48-Stunden sein und muss vor Ort nachgewiesen werden. Ebenso der Nachweis über Impfung oder Genesung.
Weiterhin gilt:
Wohnhäuser/ Betreute Wohngemeinschaften
In unseren Wohnangeboten gilt für Besuche die 3G-Regel. Als geimpft gilt nur, wessen letzte Impfung nicht älter als 6 Monate ist. Impf- und Genesenennachweise werden von uns kontrolliert.
Nichtgeimpfte Personen haben uns ein tagesaktuelles negatives Testzertifikat vorzuzeigen. Dies gilt auch, wenn nach 6 Monaten noch keine 3. Impfung erfolgt ist.
Wir bitten alle Besucher*innen in allen öffentlichen Bereichen eine medizinische Maske zu tragen und sich an alle bekannten Infektionsschutzmaßnahmen (AHA) zu halten.
Schul- und Kitabegleitung
Präsenzunterricht in Schulen findet statt. Die an den Schulen geltenden Regelungen zu Testungen und Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich eingehalten.
Schüler*innen werden wie gewohnt von ihren Schulbegleiter*innen unterstützt.
Kitakinder können durch ihre Kitabegleiter*innen betreut werden.
JULE-Club
Alle Angebote des JULE-Clubs finden wieder statt. Unsere Angebote finden unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Testregelungen statt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre/n zuständige/n Koordinator*in.
Familienentlastender Dienst, Jugendhilfe, Assistenz, ZenE
Unsere Einsätze finden unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Testregelungen statt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihre/n zuständige/n Koordinator*in.
Fortbildungen und Veranstaltungen
Aktuell bieten wir unsere Fortbildungen auch wieder in Präsenzform an. Aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage.
Allgemeine Informationen und Empfehlungen zum Corona-Virus, in Alltags- und in Leichter Sprache, finden Sie auf der Homepage der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Allgemeine Informationen zur Impfung in Leichter Sprache finden sie dort ebenfalls.
Wir hoffen, dass wir unter Berücksichtigung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen weitgehend virenfrei durch diese Zeit kommen.