Sie können sich die Arbeit im sozialen Bereich vorstellen? Sie interessieren sich für eine Tätigkeit im Büromanagement und der Verwaltung? Gestalten Sie gemeinsam mit der Lebenshilfe Köln Ihre berufliche Zukunft. Unsere kompetenten Kolleg:innen unterstützen und begleiten Sie dabei. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Hier finden Sie alle weiteren Informationen.
Mit der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) möchten wir an der Gestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn in der sozialen Arbeit mitwirken. Für die erfolgreiche Absolvierung einer Ausbildung zur Heilerziehungspfleger:in benötigen alle Studierenden an entsprechenden Berufsfachschulen einen Praxisanteil.
Der Praxisanteil wird von der Lebenshilfe Köln durch die Bereiche Schule und Wohnen abgedeckt. Den Studierenden wird die Ausgestaltung des praktischen Anteils mit Begleitung durch eine/n Mentor:in ermöglicht. Der theoretische Anteil der Ausbildung wird in der entsprechenden Berufsschule vermittelt.
Studierenden in dualen Studiengängen im pädagogischen Bereich (z.B. in sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik) bieten wir Praxisplätze im Arbeitsfeld der Schul- und Kitabegleitung an. Als Schwerpunktaufgabe gilt dabei die Inklusion in Bildungseinrichtungen. Die Lebenshilfe Köln übernimmt die Rolle des Praxispartners für den entsprechenden Zeitraum.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln bilden wir in unserer Geschäftsstelle Kaufleute für Büromanagement aus.
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie werden dabei von unseren Kolleg:innen vor Ort unterstützt.