Teenagerjahre sind für Eltern und Jugendliche eine große Herausforderung: Die Jugendlichen sind nicht mehr Kind, aber auch noch nicht erwachsen. Besonders bei Jugendlichen mit Behinderung stellen sich Eltern die Frage, was sie ihren Kindern zutrauen, was sie ihnen erlauben können und was nicht. Ablösung und Abgrenzung sind Themen, die bei Eltern viele Fragen aufwerfen. Der Umgang mit der Sexualität ihrer Kinder ist für Eltern oft nicht einfach. Die Sexualität von Menschen mit Behinderungen ist auch heute noch ein weitgehend tabuisiertes Thema und nicht selten von Vorurteilen belastet. In diesem Seminar wollen wir uns diesen Themen annähern. Wir werden gemeinsam überlegen, wie es Eltern gelingen kann, mit den Jugendlichen unverkrampft über Sexualität ins Gespräch zu kommen und welche Unterstützungsmöglichkeiten denkbar sind. Der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer*innen spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Auswertung aktueller Literatur. Dieses Angebot ist nur für Eltern von Menschen mit Behinderung. Referent ist Martin Gnielka von pro familia, Dipl.-Pädagoge, Sexualpädagoge, systemischer Berater.
Termine
Di, 08.12.2020, 18:00 Uhr - 20:30 Uhranmelden
Ort
Zoom Web-Seminar
Referent
Martin Gnielka
Kosten
30,- Euro (für Mitglieder kostenfrei)
© 2020 Lebenshilfe Köln e.V. - 51063 Köln (Mülheim), Berliner Straße 140-158 - E-Mail: info@lebenshilfekoeln.de