Kommunikation findet immer und überall statt, oder? Warum also nicht auch mit bereits bekannten Materialien, die im Alltag von Schüler*innen vorhanden sind? TEACCH Materialien sind ein aus unserem Alltag nicht wegzudenkender Förderbaustein. Strukturierte Aufgaben nach dem TEACCH Ansatz können einen Handlungsrahmen schaff en, der es Menschen mit unterschiedlichen Handicaps ermöglicht, möglichst aktiv und selbständig zu arbeiten. Doch in diesen Materialien steckt mehr. Mit wenig Aufwand können sie auch zur Sprachförderung herangezogen werden oder kommunikative Anlässe bieten. Auch Kommunikationshilfen jeder Art sind leicht integrierbar. In diesem Workshop werden in intensiven Praxisphasen gezielt alltagskompatible Ansätze für Kita und Schule erarbeitet. Bereits vorhandene Kommunikationshilfen oder TEACCH-Materialien zur Weiterentwicklung können gerne mitgebracht werden. Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen, die bereits die Einführungsveranstaltungen TEACCH und Unterstützte Kommunikation besucht haben. Referent ist Holger Mülling, Heilerziehungspfleger, tätig in der „BeKoVe“ Beratungsstelle Kommunikation und Verhalten der Lebenshilfe Köln
Termine
Fr, 23.11.2018, 14:00 Uhr - 17:00 Uhranmelden
Ort
Geschäftsstelle Köln-Mülheim
Referent
Holger Mülling
Kosten
40,- € (für Mitarbeiter*innen kostenfrei)
© 2020 Lebenshilfe Köln e.V. - 51063 Köln (Mülheim), Berliner Straße 140-158 - E-Mail: info@lebenshilfekoeln.de