Die gemeinsamen Mahlzeiten sind in Familien oft eine der besten Situationen des Alltags, um UK anzuwenden: Das Kind kann mit Gebärden, Fotos, Symbolen oder dem Talker auswählen, was es essen und trinken möchte.
Zoom Web-Seminar
Claudio Castañeda: tätig in der „BeKoVe“ Beratungsstelle Kommunikation und Verhalten bei der Lebenshilfe Köln; langjährige Erfahrung mit Menschen mit Behinderung (Schwerpunkt Autismus, Kommunikationsbeeinträchtigungen, herausfordernde Verhaltensweisen). Referent im Lehrgang UK (LUK) der Universität zu Köln zum Themengebiet Autismus. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen UK und Autismus
30,- Euro (für Mitglieder kostenfrei)
Die gemeinsamen Mahlzeiten sind in Familien oft eine der besten Situationen des
Alltags, um UK anzuwenden: Das Kind kann mit Gebärden, Fotos, Symbolen oder
dem Talker auswählen, was es essen und trinken möchte.
In der Fortbildung wollen wir uns diese Situation gemeinsam genauer anschauen:
Neben einem Input gibt es ausreichend Zeit für Austausch.