Alle zusammen. Alle VEREINt.
Mehr Beteiligung von Menschen mit Behinderung im Verein Lebenshilfe Köln.
Bei der Lebenshilfe Köln arbeiten Menschen mit Behinderung ehren-amtlich mit. Sie heißen „Selbst-Vertreter“.
Selbst-Vertretung bedeutet: Menschen mit Behinderung vertreten die Interessen von Menschen mit Behinderung im Verein.
Selbst-Vertreter arbeiten zum Beispiel im Bewohner-Beirat. Oder im Lebenshilfe-Rat.
Bei vielen wichtigen Entscheidungen bei der Lebenshilfe Köln reden Selbst-Vertreter noch nicht genug mit.
Das soll anders werden.
Deshalb machen wir ein Projekt.
Das Projekt heißt: Mit:mischen – Alle zusammen. Alle VEREINt.
Wir möchten heraus-finden:
Für das Projekt gibt es eine neue Arbeits-Gruppe.
Die Arbeits∙gruppe ist inklusiv.
Das bedeutet: In der Arbeits-Gruppe arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.
Zu der Arbeits-Gruppe gehören: