Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0221 / 983414-0

Projekt „Mit:mischen”

Alle zusammen. Alle VEREINt.

Mehr Beteiligung von Menschen mit Behinderung im Verein Lebenshilfe Köln.


Was ist das Projekt „Mit:mischen"?

Logo Mitmischen
Logo Mitmischen
Logo des Projekts. Schwarze Schrift Mitmischen, oranger Balken darunter mit weißer Schrift: Alle zusammen. Alle Vereint.

Bei der Lebenshilfe Köln arbeiten Menschen mit Behinderung ehren-amtlich mit. Sie heißen „Selbst-Vertreter“.

Gruppe
Gruppe
Es handelt sich um eine Ilustration. Eine Gruppe aus älteren und jüngeren Menschen und einem Menschen im Rollstuhl steht zusammen an einem weißen Plakat.
© © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Selbst-Vertretung bedeutet: Menschen mit Behinderung vertreten die Interessen von Menschen mit Behinderung im Verein.
Selbst-Vertreter arbeiten zum Beispiel im Bewohner-Beirat. Oder im Lebenshilfe-Rat.

Bei vielen wichtigen Entscheidungen bei der Lebenshilfe Köln reden Selbst-Vertreter noch nicht genug mit.
Das soll anders werden.
Deshalb machen wir ein Projekt.
Das Projekt heißt: Mit:mischen – Alle zusammen. Alle VEREINt.

Was wollen wir heraus-finden?

Wir möchten heraus-finden:

  • Wie können Menschen mit Behinderung gut im Verein mit-machen?
  • Was brauchen sie dafür?
  • Was muss geändert werden?

Wer arbeitet in dem Projekt?

Für das Projekt gibt es eine neue Arbeits-Gruppe.
Die Arbeits∙gruppe ist inklusiv.
Das bedeutet: In der Arbeits-Gruppe arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam.
Zu der Arbeits-Gruppe gehören:

  • Selbstvertreter
  • Vertreter aus dem Aufsichts-Rat
  • Der Vorstand
  • Mitarbeiter der Lebenshilfe Köln
  • Eltern von Kindern mit Behinderung
  • Prof. Dr. Huppert von der Fach-Hochschule Bielefeld
Gruppenbild Mitmischen
Gruppenbild Mitmischen
13 Personen stehen als Gruppe vor einer Wand und halten eine gelbe Girlande mit dem Projekt-Logo fest.

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Bild
Pia Collas
Koordination Mitbestimmung von Menschen mit Behinderung im Verein
Berliner Straße 140-158
51063 Köln

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen