Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0221 / 983414-0

Assistenz im familiären Kontext


Für wen ist die Assistenz? 

Das Angebot ist für Menschen mit Behinderung, die bei ihren Eltern leben.

Assistenz im familiären Kontext
Assistenz im familiären Kontext
Eine Frau backt zusammen mit einem Mädchen in einer Küche.

Was ist die Assistenz im familiären Kontext? 

Eine Assistenz ist eine Person, die einen unterstützt und fördert.
Die Assistenz im familiären Kontext fördert Menschen mit Behinderung.
Zum Beispiel dabei, den Alltag selbst zu gestalten.

Deshalb werden Ziele für die Assistenz aufgeschrieben.
Diese Ziele können zum Beispiel sein:

  • Bus und Bahn eigenständig nutzen.
  • Freundschaften aufbauen und pflegen.
  • Kommunikations-Möglichkeiten verbessern.
  • Aufgaben im Alltag erledigen. Zum Beispiel: Kochen
Beratungs-Gespräch
Beratungs-Gespräch
Zwei Menschen sitzen an einem Tisch. Die Person rechts schreibt etwas auf ein Blatt.
© Illustration: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Bild
Stefanie Overbeck
Beratung, Leitung AUF
Berliner Straße 140-158
51063 Köln
Bild
Viola Unruh
Beratung, stellv. Leitung AUF
Berliner Straße 140-158
51063 Köln

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen