von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
In der Stadt Köln werden wichtige Entscheidungen getroffen.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten sollen in der Stadt-Politik mehr mitreden.
Wir möchten herausfinden:
Was brauchen Selbst-Vertreter, um sich für ihre Rechte in der Stadt Köln einzusetzen?
Vier Selbst-Vertreter arbeiten haupt-amtlich in dem Projekt.
Das bedeutet: Die Selbst-Vertreter bekommen für ihre Arbeit Geld.
Die Selbst-Vertreter arbeiten an zwei Tagen pro Woche im Projekt.
Die Selbst-Vertreter setzen sich für die Rechte von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten ein.
Die Selbst-Vertreter beraten auch andere Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Die Selbst-Vertreter arbeiten mit vielen verschiedenen Gruppen zusammen.
Unter anderem mit:
Die Lebenshilfe Köln die KoKoBe Köln machen das Projekt.
Die Aktion Mensch fördert das Projekt von Januar 2022 bis Dezember 2026.
Das Team von KoKoBe-TV war bei den politischen Selbst-Vertretern zu Besuch.
Dabei wurde ein Film über die Selbst-Vertreter gemacht.
Hier finden Sie das Video dazu.