Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0221 / 983414-0

Politische Selbst-Vertretung

von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten


Was ist die Idee für das Projekt?

In der Stadt Köln werden wichtige Entscheidungen getroffen.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten sollen in der Stadt-Politik mehr mitreden.
Wir möchten herausfinden:
Was brauchen Selbst-Vertreter, um sich für ihre Rechte in der Stadt Köln einzusetzen?

politische Vertretung
politische Vertretung
Linkst steht eine Gruppe von Menschen mit Behinderung. Rechts sieht man 3 Menschen in Anzügen, sie halten eine Rede. In der Mitte der beiden Bilder ist ein blauer Pfeil, der in beide Richtungen zeigt. Die Grafik stellt die Selbsvertretung von Menschen mit Behinderung im politischen Rahmen dar.
© Illustration: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Wie funktioniert das Projekt?

Vier Selbst-Vertreter arbeiten haupt-amtlich in dem Projekt.
Das bedeutet: Die Selbst-Vertreter bekommen für ihre Arbeit Geld.
Die Selbst-Vertreter arbeiten an zwei Tagen pro Woche im Projekt.
Die Selbst-Vertreter setzen sich für die Rechte von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten ein.
Die Selbst-Vertreter beraten auch andere Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.

Die Selbst-Vertreter arbeiten mit vielen verschiedenen Gruppen zusammen.
Unter anderem mit:

  • dem Büro der Behinderten-Beauftragten der Stadt Köln.
  • der Kölner Behinderten-Politik
  • Werkstatt-Räten
  • Frauen-Beauftragten
  • Wohn-Beiräten

Wer macht das Projekt?

Die Lebenshilfe Köln die KoKoBe Köln machen das Projekt.
Die Aktion Mensch fördert das Projekt von Januar 2022 bis Dezember 2026.

Logo Aktion Mensch
Logo Aktion Mensch
Rote Schrift: Gefördert durch die Aktion Mensch"
Logo KoKoBe
Logo KoKoBe
Logo KoKoBe

Das Team von KoKoBe-TV war bei den politischen Selbst-Vertretern zu Besuch.
Dabei wurde ein Film über die Selbst-Vertreter gemacht.
Hier finden Sie das Video dazu.

politische Selbstvertretung
politische Selbstvertretung
Gruppen Bild der Arbeitsgruppe der politischen Selbstvertretunhg vor den Türen des PIKSL-Labors in Köln.
© Foto: Martin Scherag

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Bild
Margarita María Lüdtke Miró
Projektleitung „Politische Selbstvertretung in Köln“
Berliner Strasse 140-158
51063 Köln

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen