Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0221 / 983414-0

Mitglieder-Versammlung


Was ist eine Mitglieder-Versammlung?

Einmal im Jahr lädt der Aufsichts-Rat alle Mitglieder vom Verein zur Mitglieder-Versammlung ein.

Die Mitglieder-Versammlung ist das wichtigste Organ vom Verein. Sie hat viele Aufgaben. Zum Beispiel:
Die Mitglieder-Versammlung wählt die Mitglieder vom Aufsichtsrat.
Die Regeln vom Verein sollen geändert werden? Darüber muss die Mitglieder-Versammlung abstimmen.

Wie läuft eine Mitglieder-Versammlung?

Liste
Liste
Eine Liste mit drei Punkten.
© Illustrationen: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

In der Einladung zur Mitglieder-Versammlung steht die Tages-Ordnung.
Tages-Ordnung heißt:
Das wird bei der Mitglieder-Versammlung besprochen.

Einige Punkte von der Tages-Ordnung sind immer gleich:

  • Der Vorstand berichtet von seiner Arbeit im letzten Jahr.
  • Der Aufsichts-Rat berichtet von seiner Arbeit im letzten Jahr.
  • Der Aufsichts-Rat verkündet den Jahres-Abschluss vom letzten Jahr.

Jahres-Abschluss heißt:
So war das Geschäfts-Jahr für die Lebenshilfe Köln:
So viel Geld hat die Lebenshilfe Köln bekommen.
So viel Geld hat sie ausgegeben.
So viel Geld hat die Lebenshilfe Köln gespart oder zu viel ausgegeben.

Geld
Geld
Euro Geldscheine. Im Vordergrund sieht man 50 Euro, danach kommen 20 Euro dnaach wird es ein Stapel Geld.
© Illustrationen: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
  • Die Mitglieder-Versammlung entlastet den Aufsichts-Rat.
    Das bedeutet: Die Mitglieder stimmen ab:
    Hat der Aufsichts-Rat seine Arbeit gut gemacht?
    Vertrauen die Mitglieder dem Aufsichts-Rat?
    Soll der Aufsichts-Rat seine Arbeit weitermachen?
  • Die Mitglieder-Versammlung entlastet den Vorstand auf Vorschlag des Aufsichts-Rats.
    Das bedeutet: Der Aufsichts-Rat sagt:
    Der Vorstand hat seine Arbeit gut gemacht. Der Aufsichts-Rat sagt zu den Mitgliedern: Bitte entlastet den Vorstand. Die Mitglieder stimmen darüber ab.
  • Verschiedenes:
    Mitglieder können Vorschläge für weitere Themen machen.
    Diese Themen werden dann besprochen.
Versammlung
Versammlung
Links sitzt eine Gruppe Menschen. Sie hören den Menschen rechts zu. Rechts sitzen drei Menschen hinter einen Tisch und sprechen zu der Gruppe.
© Illustrationen: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Wie wird der Aufsichts-Rat gewählt?

Alle 3 Jahre gibt es noch einen besonderen Punkt auf der Tages-Ordnung:
Die Wahl vom Aufsichts-Rat.

Alle Mitglieder können sich für den Aufsichts-Rat bewerben.
Das Wort für die Bewerber ist: Kandidaten.
Die Kandidaten stellen sich bei der Mitglieder-Versammlung vor.
Die Mitglieder stimmen ab: Möchten sie den Kandidaten in den Aufsichts-Rat wählen?

Abstimmung
Abstimmung
Eine Gruppe von Menschen sitzt am Tisch. Einige heben ihre Hand zum Abstimmen.
© Illustrationen: ©Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen