Einmal im Jahr lädt der Aufsichts-Rat alle Mitglieder vom Verein zur Mitglieder-Versammlung ein.
Die Mitglieder-Versammlung ist das wichtigste Organ vom Verein. Sie hat viele Aufgaben. Zum Beispiel:
Die Mitglieder-Versammlung wählt die Mitglieder vom Aufsichtsrat.
Die Regeln vom Verein sollen geändert werden? Darüber muss die Mitglieder-Versammlung abstimmen.
In der Einladung zur Mitglieder-Versammlung steht die Tages-Ordnung.
Tages-Ordnung heißt:
Das wird bei der Mitglieder-Versammlung besprochen.
Einige Punkte von der Tages-Ordnung sind immer gleich:
Jahres-Abschluss heißt:
So war das Geschäfts-Jahr für die Lebenshilfe Köln:
So viel Geld hat die Lebenshilfe Köln bekommen.
So viel Geld hat sie ausgegeben.
So viel Geld hat die Lebenshilfe Köln gespart oder zu viel ausgegeben.
Alle 3 Jahre gibt es noch einen besonderen Punkt auf der Tages-Ordnung:
Die Wahl vom Aufsichts-Rat.
Alle Mitglieder können sich für den Aufsichts-Rat bewerben.
Das Wort für die Bewerber ist: Kandidaten.
Die Kandidaten stellen sich bei der Mitglieder-Versammlung vor.
Die Mitglieder stimmen ab: Möchten sie den Kandidaten in den Aufsichts-Rat wählen?