Bei der Mitgliederversammlung im Mai 2008 wurde der Lebenshilfe-Rat als Gremium der Selbstvertretung in der Vereinssatzung verankert. Die Mitglieder des Lebenshilfe-Rats werden jeweils für die Dauer von drei Jahren vom Vorstand berufen. Der Lebenshilfe-Rat setzt sich ausschließlich aus Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung zusammen.
Unter dem Motto „Nichts ohne uns, nichts über uns hinweg“ bestimmen und gestalten sie die Lebenshilfe Köln mit. Ihre Wünsche und Erfahrungen werden bei der Planung von Angeboten und Aktivitäten berücksichtigt.
Zurzeit hat der Lebenshilfe-Rat acht Mitglieder, die sich regelmäßig treffen. Bei den Sitzungen werden Themen besprochen wie:
Außerdem beteiligt sich der Lebenshilfe-Rat an der Planung von Festen und Veranstaltungen der Lebenshilfe Köln.
Der Lebenshilfe-Rat berät den Vorstand. Pro Jahr findet laut Satzung mindestens ein Treffen mit dem Vorstand statt, um einen regelmäßigen Austausch zu gewährleisten
Vorne: Wolfgang Kohnen, Daniel Iven, Sandra Heiser, Victor Gdowczok
Hinten: Johan Werth, Markus Schmidt
nicht abgebildet: Leonie Lange und Anne Christin Löwe