Aktuell bieten wir eine offene Ganztagsbetreuung (OGS/OGTS) für die Schüler:innen der GGS Halfengasse und der GGS Lohmarer Straße an. Weitere Standorte sind in Planung.
Wir bieten:
Selbstverständlich haben die Kinder auch Zeit, frei zu spielen oder sich zurückzuziehen, wenn sie das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung haben.
Die meisten unserer Mitarbeiter:innen sind Fachkräfte aus dem pädagogischen und heilpädagogischen Bereich. Darüber hinaus arbeiten in der OGS/OGTS Mitarbeiter:innen, die pädagogische bzw. therapeutische Erfahrungen oder eine andere persönliche Eignung für diese Arbeit mitbringen.
Alle Mitarbeiter:innen nehmen regelmäßig an internen Fortbildungen teil, um die hohen Qualitätsstandards der Lebenshilfe gewährleisten zu können. Bei Bedarf werden sie gezielt durch die Koordinator:innen der Schulbegleitung angeleitet und unterstützt.
Die freien Träger erhalten für das Angebot Landesfördermittel und kommunale Mittel (pflichtige und freiwillige Leistungen).
Der Schulträger erhebt Beiträge von den Erziehungsberechtigten gemäß der jeweils gültigen „Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen zu Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und außerunterrichtlichen Angeboten der offenen Ganztagsschulen“.