„BeKoVe“ steht für „Beratungsstelle für Kommunikation und Verhalten“. Das Angebot ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum und/oder mit geistiger bzw. mehrfacher Behinderung, die in ihrer Kommunikation beeinträchtigt sind und herausfordernde Verhaltensweisen zeigen. Wir beraten auch deren Familie, Kindergarten, Schule, Wohneinrichtung und Arbeitsplatz.
Seit 2021 bietet die BeKoVe auch Webseminare zu Themen wie Unterstütze Kommunikation und herausfordernde Verhaltensweisen von Menschen aus dem Autismus-Spektrum an.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Termine sowie weitere Informationen zu den Inhalten der BeKoVe-Webseminare.
Das Beratungsangebot umfasst unter anderem:
Zum Angebot der Beratungsstelle gehören neben Erstberatungen auch weiterführende Prozessberatungen. Die Beratungen können in der Beratungsstelle in Köln-Mülheim, aber auch bei der Familie zu Hause oder in einer Einrichtung stattfinden. Auch Online-Beratungen sind möglich.
In der Beratungsstelle arbeiten zwei Mitarbeiter der Lebenshilfe Köln, Claudio Castañeda und Holger Mülling. Beide verfügen über langjährige Erfahrungen in der Anwendung von Unterstützter Kommunikation und im Umgang mit Menschen, die herausforderndes Verhalten zeigen.
Für die Erstberatung − Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden – berechnen wir 50 € pauschal.
Bei weiterem Bedarf können im Anschluss drei bis zwölf Folgetermine im Rahmen der Eingliederungshilfe beantragt werden. Bei der Antragsstellung beraten und unterstützen wir Sie gerne.