Schulbegleitung ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Besuch einer für sie geeigneten Schule.
Der:die Schüler:in erhält individuelle und bedarfsgerechte Begleitung und Unterstützung. Schulbegleitung kann grundsätzlich an allen Schultypen geleistet werden und ist ein wichtiger Beitrag zu gleichberechtigter Teilhabe und zur Inklusion.
An mehreren Kölner Schulen wird Schulbegleitung durch ein festes Team im Rahmen eines Poolmodells angeboten.
Individueller Unterstützungsbedarf ergibt sich häufig bei Schüler:innen
Unsere Mitarbeiter:innen
Die individuellen Ziele der Schulbegleitung werden selbstverständlich mit allen Beteiligten im Einzelnen abgesprochen.
Die meisten unserer Mitarbeiter:innen sind Fachkräfte aus dem pädagogischen und heilpädagogischen Bereich. Darüber hinaus arbeiten in der Schulbegleitung Mitarbeiter:innen, die pädagogische bzw. therapeutische Erfahrungen oder eine andere persönliche Eignung für diese Arbeit mitbringen.
Alle Mitarbeiter:innen nehmen regelmäßig an internen Fortbildungen teil, um die hohen Qualitätsstandards der Lebenshilfe gewährleisten zu können. Bei Bedarf werden sie gezielt durch die Koordinator:innen der Schulbegleitung angeleitet und unterstützt.
Bei einer Schulbegleitung als Einzelmaßnahme legen wir besonderen Wert auf eine möglichst optimale Abstimmung zwischen Schulbegleitung, Schüler und Elternhaus.
Schauen Sie sich die Stellenangebote an.
Je nach Alter und Unterstützungsbedarf des Kindes oder des Jugendlichen übernimmt das Jugendamt, das Sozialamt oder der Landschaftsverband Rheinland alle entstehenden Kosten.
Der Antrag wird von den Eltern gestellt.
Benötigen Sie Beratung oder Unterstützung? Wir beraten Sie gern! Die Beratung erfolgt unverbindlich und kostenlos.