Bitte beachten Sie, dass ab sofort bei unseren Präsenz-Fortbildungen die 3 G-Regel (geimpft, getestet, genesen) gilt. Bitte lesen Sie vor der Anmeldung unbedingt unsere aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Fortbildungen und Veranstaltungen.
Als engagierter Verein und anerkannte Fachinstitution in der Behindertenhilfe sehen wir es als unsere Verpflichtung, Bildung als dauerhaften, lebensbegleitenden Prozess zu stärken und zu fördern.
Die Qualifizierung und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und externe Fachkräfte im Themenfeld Behinderung sind uns ein besonderes Anliegen.
Neben Veranstaltungen, bei denen die Vermittlung von Fachwissen im Vordergrund steht, enthält unser Fortbildungsprogramm auch Seminare zur Weiterentwicklung persönlicher Qualifikationen. Sehr wichtig sind uns darüber hinaus Fortbildungen mit den Themenschwerpunkten Mitarbeiter*innenfürsorge und Gewaltprävention.
Für unsere Mitarbeiter*innen sind zwei Fortbildungen pro Halbjahr kostenfrei.
Für externe TeilnehmerInnen gelten die im Fortbildungsprogramm ausgeschriebenen Teilnehmerbeiträge. Student*innen erhalten eine Ermäßigung von 50%.
Zu unseren Fortbildungen können Sie sich direkt über diese Homepage anmelden. Unser Hygienekonzept finden Sie hier.