von Jeanette Janz
Kurz und einfach
Es gibt bei der Lebenshilfe Köln einen Bewohner·beirat.
Er unterstützt die Bewohner:innen der Wohn·angebote.
Man kann dem Bewohner·beirat seine Wünsche und
Beschwerden sagen.
Der Bewohner·beirat hat zum Beispiel auch bei der Teilnahme
an einem Karnevals·zug geholfen.
Der Bewohnerbeirat hat als Interessensvertretung der Bewohner:innen der besonderen Wohnform in Köln Chorweiler eine zentrale Funktion. Er unterstützt die Bewohner:innen der Wohnangebote dabei, ihre Rechte wahrzunehmen und sich aktiv in das Gemeinschaftsleben einzubringen.
Der Beirat kann zum Beispiel Einfluss auf die Gestaltung des Essensplans, die Hausordnung und die Freizeitangebote nehmen.
Bei regelmäßigen Treffen bespricht der Bewohnerbeirat aktuelle Themen und trifft gemeinsam Entscheidungen.
Die Arbeit des Bewohnerbeirates ist im Wohn- und Teilhabegesetz (§ 6 ff) geregelt. Alle vier Jahre wird der Bewohnerbeirat neu gewählt. Der aktuelle Beirat besteht seit dem Sommer 2023 und setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Monika Artelt
Außenwohngruppe Swinestrasse 15
Manfred Feldhausen
Außenwohngruppe Swinestrasse 15
Bert Früchtenicht
Wohnhaus Netzestrasse 1
Der Bewohnerbeirat wird von den Assistenzpersonen Jessica Rauhut und Jeanette Janz
unterstützt.
Der Bewohnerbeirat: Manfred Feldhausen, Bert Früchtenicht, Monika Artelt
Die Bewohner:innen der Wohnangebote können sich persönlich an den Bewohnerbeirat wenden. Oder sie richten ihre Wünsche und Beschwerden schriftlich und, wenn gewünscht, anonym an den Beirat. Dafür gibt es im Wohnhaus einen Wunsch- und Kummerkasten, der für alle zugänglich ist. Einmal im Jahr lädt der Bewohnerbeirat zu einer Bewohnerversammlung ein, um über seine Arbeit zu berichten.
Eine wichtige Rolle spielte der Bewohnerbeirat zum Beispiel bei der Teilnahme der Wohnangebote in Köln Chorweiler am diesjährigen Karnevals- und Veedelszug in Volkhoven/Weiler. Als die Anfrage der Karnevalsgesellschaft im Herbst letzten Jahres an uns herangetragen wurde, beschloss der Bewohnerbeirat, das Projekt zu unterstützen.
Die Mitglieder des Bewohnerbeirats besuchten Vortreffen und beteiligten sich aktiv an den aufwendigen Vorbereitungen für den großen Tag, insbesondere bei der Erstellung der Kostüme und beim Packen der Kamellebeutel. Die Teilnahme am Zug war sowohl für die Karnevalsgesellschaft, 1. Große KG Köln-Nord
von 1963, als auch für die Teilnehmer:innen ein solcher Erfolg, dass die Lebenshilfe Köln auch im nächsten Jahr wieder dabei sein wird.
Der Bewohnerbeirat hat bereits seine Unterstützung zugesagt.