E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfekoeln.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
0221 / 983414-0

Ein respektvoller Umgang miteinander Gewaltschutz für erwachsene Menschen mit Behinderung

Im Rahmen der Veranstaltung werden rechtliche Rahmenbedingungen, Gewaltdefinitionen sowie Fakten aus der Praxis und Präventionsmaßnahmen beleuchtet. Zudem wird das spezifische Schutzkonzept der Lebenshilfe Köln vorgestellt.

Termine

Do, 27.03.2025, 09:00 Uhr - 15:00 Uhranmelden

Ort

Geschäftsstelle der Lebenshilfe Köln, Berliner Straße 140-158, 51063 Köln

Referent:in

Die Referent:innen sind erfahrene Fachkräfte

Kosten

frei

In den letzten Jahren hat die Gewaltprävention in der Eingliederungshilfe große
Bedeutung erlangt. Der Gesetzgeber schreibt nun verbindlich Schutzkonzepte für
alle Erbringer von Eingliederungshilfe vor. Diese Veranstaltung widmet sich dem
wichtigen Thema des Gewaltschutzes bei der Lebenshilfe Köln, mit einem besonderen
Fokus auf erwachsene Menschen mit Behinderung.

Im Rahmen der Veranstaltung werden rechtliche Rahmenbedingungen, Gewaltdefinitionen
sowie Fakten aus der Praxis und Präventionsmaßnahmen beleuchtet.
Zudem wird das spezifische Schutzkonzept der Lebenshilfe Köln vorgestellt.
Ein offener Austausch mit Fallbeispielen bietet Raum für Diskussionen und praxisnahe
Einblicke.

Diese Veranstaltung ist speziell für Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe Köln!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen