Manchmal entstehen im Alltag Probleme, weil das Kind versucht, ein eigenes Handlungsziel mit unangemessenen Verhaltensstrategien zu erreichen.
Zoom Web-Seminar
Claudio Castañeda tätig in der „BeKoVe“ Beratungsstelle Kommunikation und Verhalten bei der Lebenshilfe Köln; langjährige Erfahrung mit Menschen mit Behinderung (Schwerpunkt Autismus, Kommunikationsbeeinträchtigungen, herausfordernde Verhaltensweisen). Referent im Lehrgang UK (LUK) der Universität zu Köln zum Themengebiet Autismus. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Themen UK und Autismus
30,- € (für Mitglieder kostenfrei)
Manchmal entstehen im Alltag Probleme, weil das Kind versucht, ein eigenes Handlungsziel mit unangemessenen Verhaltensstrategien zu erreichen:
Alina möchte Aufmerksamkeit und macht deshalb Dinge kaputt, damit eine Bezugsperson kommt und ihr Aufmerksamkeit gibt.
Simon hat Freude an Effekten und zieht anderen Menschen an den Haaren, weil er deren Reaktionen (Grimassen, quietschen, schimpfen) spannend findet.
Für solche Fälle können Alternativenübersichten eine Hilfe sein, um dem Kind mit einer visuellen Hilfe zu erklären, warum das bisherige Verhalten nicht (mehr) zum gewünschten Ziel führt und welche neuen Verhaltensweisen zum Erfolg führen. Im Kurs besprechen wir die Grundlagen der Methode und schauen uns anhand von Praxisbeispielen verschiedene Einsatzmöglichkeiten an.
Neben einem Input gibt es ausreichend Zeit für Austausch.