Kritische Situationen im Rahmen der sozialen/pädagogischen Arbeit können auch mit körperlichen Auseinandersetzungen verbunden sein. Hierbei besteht oft große Unsicherheit wie ein professioneller, Grenzen achtender Umgang – auch auf der körperlichen Ebene – gestaltet werden kann. Konkrete Fragen und Beispiele der Teilnehmenden werden gerne einbezogen.
Geschäftsstelle Köln-Mülheim
Maria Spahn, Psychiaterin, Trainerin für Selbstbehauptung/ Selbstverteidigung, Fachberatungund Fortbildung zum Thema Gewaltprävention und langjährige Erfahrung mit der Durchführung von Selbstbehauptungskursen in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
90,-€ (für Mitarbeiter*innen kostenfrei)
Kritische Situationen im Rahmen der sozialen/pädagogischen Arbeit können auch
mit körperlichen Auseinandersetzungen verbunden sein.
Hierbei besteht oft große Unsicherheit wie ein professioneller, Grenzen achtender Umgang – auch auf der körperlichen Ebene – gestaltet werden kann.
Dieses Seminar bietet Informationen und praktische Übungen zu den Themen:
Konkrete Fragen und Beispiele der Teilnehmenden werden gerne einbezogen.